




| |
Hier findet Ihr meinen Reisebericht der 2004 Reise sowie einige
nützliche Infos und Bilder zu Land und Leuten und zu Komodo.
Weitere Infos findet Ihr auch in de Rubrik Vulkane unter Indonesien.
Allgemeine Infos zu Indonesien
(Quelle: Auswärtiges Amt. Aktuelle Reisehinweise /Einreisebestimmungen /
Gefahrenhinweise etc. gibt's unter
www.auswaertiges-amt.de)
Indonesien

 
Stand: Oktober 2003
Ländername: |
Republik Indonesien/Republik Indonesia |
Klima: |
tropisch, feucht-heiß |
Lage: |
Südostasien, größter Archipel der Welt |
Größe: |
Landfläche 2,02 Mio. qkm, größte Ausdehnung Nord-Süd 1.870 km, West-Ost
5.100 km, Gesamtlänge der Küsten 81.350 km |
Hauptstadt: |
Jakarta (ca. 9 Mio., Großraum Jabotabek ca. 23 Mio. Einwohner) |
Bevölkerung: |
Mit ca. 210 Mio. Einwohnern* viertbevölkerungsreichstes Land der Welt.
Dichte Besiedlung auf Java (etwa 110 Mio. Einwohner auf 6,6 % der
Gesamtfläche). Wachstumsrate ca. 2 %
Über 30 größere ethnische Gruppen, Minderheiten:
Chinesen (ca. 4 Mio.), Inder, Araber, Melanesier |
Landessprache: |
Indonesisch (Bahasa Indonesia) |
Religionen / Kirchen: |
5 anerkannte Religionen: Islam (88 % Moslems), evangelische und katholische
Kirche (etwa 8 % Christen), Buddhismus (Buddhisten und Taoisten 1 %);
Hinduismus (2 % Hindus, vornehmlich auf Bali und Ostjava), |
Nationalfeiertag: |
17. August (Ausrufung der Unabhängigkeit 1945) |
Regierungsform: |
Präsidialrepublik; Regierung hängt nicht direkt vom Vertrauen des Parlaments
ab |
Staats- und Regierungsoberhaupt |
Präsidentin der Republik Indonesien:
Megawati Soekarnoputri (seit 23.07.2001) |
Vertreter: |
Vize-Präsident der Republik Indonesien: Hamzah Haz |
Außenminister: |
Dr. Hassan Wirayuda |
Parlament: |
Abgeordnetenhaus DPR (Dewan Perwakilan Rakyat) insges. 500 Abgeordnete,
davon 462 gewählte (20 Parteien) und sowie 38 ernannte Militärs.
DPR wird für 5 Jahre gewählt. Letzte Wahl: 07.06.99.
Parlamentspräsident: Akbar Tandjung (Golkar)
Verfassunggebende Volksversammlung MPR (Majelis Perwakilan Rakyat)
entspricht einem erweiterten Parlament, bestehend aus den Abgeordneten der
DPR plus 135 Provinz- sowie 65 Vertretern funktionaler Gruppen (religiöse
Gruppen, Minderheiten etc.). Wählte bislang Präsidenten und Vizepräsidenten
und beschloss Richtlinien der Staatspolitik;
Im Aug. 2002 wurden weitreichende Verfassungsänderungen verabschiedet:
MPR-Befugnisse auf reine Verfassungsfragen eingeschränkt;
Direktwahl von Präsident/Vizepräsident ab 2004;
Schaffung einer Regionalvertretung (DPD) als 2. Kammer, die gemeinsam mit
DPR die neue MPR bildet
ernannte Abgeordnete scheiden ab 2004 aus DPR und MPR aus
Präsident der MPR: Amien Rais (PAN). |
Regierungspartei: |
"Regenbogenkabinett" mit fast allen wichtigen Parlamentsfraktionen |
Opposition: |
keine an Parteilinien verlaufende institutionalisierte Opposition (s.o.) |
Gewerkschaften: |
Gewerkschaftsbund FSPSI (Federasi Serikat Pekerja Seluruh Indonesia).
Indonesian Prosperous Labor Union (SBSI): seit Mitte 1998 offiziell
anerkannte Gewerkschaft. |
Verwaltungsstruktur: |
Zentralregierung in Jakarta, z.Z. 30 Provinzen mit begrenzter eigener
Verwaltung; seit 1999 (indirekt) gewählte Gouverneure;
Jan. 2002 Sonderautonomie für Aceh und Papua |
Mitgliedschaft in Internationalen Organisationen: |
VN und VN-Sonderorganisationen (FAO, UNICEF, WHO, Weltbank, IWF, UNESCO,
ESCAP, UNDP, IAEO, IAO), informelle „G 20", ASEAN/AFTA, Asiatische
Entwicklungsbank (ADB), OPEC, Colombo-Plan, UNCTAD, Islamische Konferenz
(assoziiert), Blockfreien Bewegung, WTO, APEC. |
Medien: |
Staatliches Fernsehen und Rundfunk, 5 private Fernsehsender (RCTI, TPI, SCTV,
Anteve, Indosiar), ca. 800 private Rundfunksender und ca. 300 Zeitungen. |
Deutsche: |
ca. 1.400 Haushalte mit ca. 2.000 Personen, insbes. Geschäftsleute,
Firmenrepräsentanten, Ingenieure und Entwicklungsexperten. |
Bruttoinlandsprodukt: |
2002: 1.711.362,6 Mrd. IDR (191,9 Mrd USD)
2001: 1.490.974,2 Mrd. IDR (144,8 Mrd. USD)
2000: 1.290.684,2 Mrd. IDR (134,7 Mrd. USD)
1999: 1.109.979,7 Mrd. IDR (159,1 Mrd. USD) |
Pro-Kopf-BIP: |
2002: 880,3 USD, 2001: 602,2 USD, 2000: 649,2 USD; 1999: 764,9 |
Wechselkurs (Anfang Oktober 2003): |
1 EUR = 9.360 Indonesische Rupien (IDR); 1.000 IDR = 0,11 EUR |
* nach amtl. Zensus 1999 soll Bevölkerungszahl nur 203 Mio. betragen; alte
Werte sind bisher nicht revidiert (kontinuierliches Bevölkerungswachstum in den
letzten Jahren von rund 2 %)
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird unregelmäßig aktualisiert.
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht
übernommen werden.
|